Die GAW verfügt über einen Dozentenstamm, der sich aus erfahrenen Führungskräften aus
Unternehmen und Selbstständigen der Metropolregion sowie praxisnahen Hochschuldozenten zusammensetzt.
Lehrinhalte: Verkaufsförderung und
vertriebsunterstützende Maßnahmen
Derzeit: geschäftsführende Gesellschafterin Achhammer Gärten GmbH
Management aller firmenintern und –externen Angelegenheiten
Marketing und Werbung, Anzeigen- und Textgestaltung, Flyer, Media-Planung, Mailings,
Kinowerbung, PR, Firmenevents, Social Media
Controlling, Akquise, Kundenbetreuung und Vertrieb, Personalentwicklung www.achhammergaerten.de
Seit Januar 2017: Vorträge mit dem Thema
„Machen Sie Ihr Unternehmen unwiderstehlich“
Hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG, Jardin Suisse
Unternehmensverband Gärtner Schweiz, etc.
Seit September 2016: Referententätigkeit an der Akademie Weihenstephan
Workshop „Als Baustelleleiter überzeugend kommunizieren und führen“
Betriebsführung kompakt Modul 7, Marketing und Kundenbindung
Marketing Kompakt für Unternehmer und Unternehmerinnen im Garten- und Landschaftsbau
„Hand in Hand“ Markenaufbau nach der Unternehmensnachfolge
Robert K. Bidmon
Dipl. Psych. Univ. Betriebswirt VWA,
Direktmarketing-Fachwirt BAW. Freiberuflicher Trainer, Autor und Agentur-Berater.
Robert K. Bidmon
Dipl. Psych. Univ. Betriebswirt VWA,
Direktmarketing-Fachwirt BAW. Freiberuflicher Trainer, Autor und
Agentur-Berater.
Lehrt und forscht im Bereich Werbung & Marketing.
Seine Lieblingsthemen: Wie man Kunden gewinnt und bindet durch wirksame Texte,
motivierende Werbemittelgestaltung, bewährte
Beeinflussungsmethoden. Er vermittelt auch neue, umsatzgenerierende
Kreativitätstechniken. Themen der psychologischen Ästhetik lehrt er an der Blocherer
Schule (München) im Kommunikationsdesign und der Innenarchitektur.
Er verbindet erfolgreich Tipps für die Praxis mit den wichtigsten Forschungsergebnissen
aus Psychologie und Neurowissenschaft und hat Lehraufträge an verschiedenen
Universitäten und Fachhochschulen.
Autor von über 90 Publikationen in den Bereichen Psychologie des (Dialog-) Marketings,
Arbeitspsychologie und Medizin.
Peter Dörfel
Inhaber des Fotostudios Dörfel Fotodesign ,
Schwerpunkte: Stil Life-, Food- und Industriefotografie. Dozent für Fotografie bei der
GAW-Grundig Akademie seit 2018.
Peter Dörfel
Inhaber des Fotostudios Dörfel
Fotodesign , Schwerpunkte: Stil Life-, Food- und Industriefotografie. Dozent
für Fotografie bei der GAW-Grundig Akademie seit 2018.
Lehr- und Assistentenjahre bei renommierten
Nürnberger Fotografen, z. B. Wolfram Scheler, Matthaeus Contopidis und Mc Schneider.
Assistentenzeiten bei McCANN-Erickson und MBS Studios Nürnberg.
Fotograf bei Maul Belser Studios.
Ausbildungsleiter und Leiter der Stilllife-Studios bei MBS von 1990 – 1994.
Führender Fotograf bei vielen Werbekampagnen von FC Bayern München bis WMF, von Schöller
über Lebkuchen Schmidt/Wicklein, KAWECO, Fa. Büschel, Spielwarenmesse bis hin zu
diversen fränkischen Brauereien und dem Touristik Zentrum Spalt
Veranstalter von Workshops für Licht und redaktionelles Arbeiten.
Daniel Elger de Castro Luís
Designer, Marketing-Berater, CEO
Daniel Elger de Castro Luís
Designer, Marketing-Berater, CEO
Berufliche Laufbahn:
Creative Director für die rtv Media Group (Bertelsmann) 2000 – 2007, Chief Creative Director bei rtv Media Group (Bertelsmann) 2007-2009, Chrief Creative Director bei Maul Belser Studios MBS Nürnberg (Bertelsmann) 2009 – 2011, Founder & CEO Südauswahl Werbeagentur 2011 – 2016, Founder & CEO Editono Verlag 2011 – 2016, Chief Creative and Marketing Director bei Hörluchs GmbH 2016 – 2019, Agenturleitung Pfeiffer Medienfabik 2020 – 2021, Founder & CEO DRAWN & Friends 2021
Wie lange unterrichten Sie schon bei der GAW?
Seit März 2021
Wer oder Was inspiriert Sie?
Menschen… immer wieder aufs neue.
Welche Tipps haben für aktuelle und zukünftige Studenten der GAW?
Wir entscheiden im Leben alles aus zwei Gründen: Aus Angst oder aus Liebe. Soll zweites immer für Sie die treibende Kraft sein.
Prof. Dr. Roland Gegner
Professor für Arbeits- und Wirtschaftsrecht sowie
öffentliches Recht an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule
Prof. Dr. Roland Gegner
Professor für Arbeits- und
Wirtschaftsrecht sowie öffentliches Recht an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule
Nach mehreren Berufsjahren in der Bayerischen Inneren
Verwaltung, Regierung von Mittel-franken, sowie beim Verwaltungsgericht Ansbach seit
1994 Prof. an der Technischen Hoch-schule Georg Simon Ohm
mit den Lehrgebieten
Wirtschaftsprivatrecht und Arbeitsrecht. Besondere Forschungsschwerpunkte:
Wettbewerbsrecht und Gewerblicher Rechtsschutz. 16 Jahre Erfahrung als Dekan der
Fakultät Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Nürnberg.
Vorsitzender der Einigungsstelle für Wettbewerbsstreitigkeiten an der IHK Nürnberg für
Mittel-franken sowie Vorstandsmitglieder der W. Lutz-Stiftung mit Sitz Lauf a. d.
Pegnitz. Zahlreiche Lehraktivitäten im Bereich der akademischen
Weiterbildung an der OHM Professional School.
Ralph E. Hartleben
Prof. Dipl.Kfm. (univ), Professor für Internationales
Marketing & Unternehmensführung an der Technischen Hochschule in Weiden, Leitung
Unternehmensberatung IRKU GmbH & Co.KG
Ralph E. Hartleben
Prof. Dipl.Kfm. (univ), Professor für
Internationales Marketing & Unternehmensführung an der Technischen
Hochschule in Weiden, Leitung Unternehmensberatung IRKU GmbH &
Co.KG,
Studium der Elektrotechnik und Betriebswirtschaft an
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Diverse Funktionen im Bereich
Marketing/Kommunikation der Siemens AG, davon 17 Jahre in
leitender Funktion;
1993 Gründungsmitglied und Sprecher des Branchenübergreifenden Messetreffs der Industrie
(BüM).
2004 Gründung des IRKU-Instituts, seit 15 Jahren erfolgreiche Tätigkeit in der
Unternehmensberatung; seit 2006 Professor an der Techn. Hochschule Amberg-Weiden;
1995-2015 Dozent an der BAW Nürnberg.
2015 Mitbegründung und Aufbau der GAW und ihrer Studiengänge in der Funktion als
akademischer Leiter; flankierend Tätigkeit als freier Trainer und Coach.
Autor des Fachbuches „Kommunikationskonzeption & Briefing“, Publicis, mittlerweile
in 3. Auflage, das Standardwerk für Kommunikationsstrategen; zahlreiche Publikationen zu
Kommunikations- und Messethemen.
Robert Hempfling
Schriftsetzer (IHK), Kommunikationsfachwirt (BAW) Master
in Businessadministration (MBA), Vorstand Internet/Kommunikation, Marketing Club Nürnberg
Robert Hempfling
Schriftsetzer (IHK),
Kommunikationsfachwirt (BAW) Master in Businessadministration (MBA),
Vorstand Internet/Kommunikation, Marketing Club Nürnberg
Döss Realisation GmbH Nürnberg
Projektleiter seit 1999
Inhaberin, ZUR SACHE Agentur für Marketing, Nürnberg
Dozentin Kampagnenmanagement, Leitung Geschäftsstelle Nordbayern BWF, Pressesprecherin
Wirtschaftsjunioren, Seminarleiterin
Hanns-Seidel-Stiftung, Mitglied des Führungsteams
BNI, Redaktionelle Mitarbeit „Straßenkreuzer“, Führungsteam Network Experts, Speaker u.A.
für Projektin, NUEWW, JOSEPH´S
Andi Honka
Inhaberin, ZUR SACHE Agentur für
Marketing, Nürnberg
Dozentin Kampagnenmanagement, Leitung Geschäftsstelle Nordbayern BWF,
Pressesprecherin Wirtschaftsjunioren, Seminarleiterin Hanns-Seidel-Stiftung,
Mitglied des Führungsteams BNI, Redaktionelle Mitarbeit „Straßenkreuzer“,
Führungsteam Network Experts, Speaker u.A. für Projektin, NUEWW, JOSEPH´S
Studium Erlangen & Berlin / NDL, Psychologie,
Rätoromanische Philologie M.A.
Studium BAW Nürnberg / Kommunikationswirt Dipl.
2004 – 2007, Geschäftsführende Gesellschafterin / Werbeagentur Mari, Nürnberg- Ungarn
2000 – 2004, Projektleiterin / Werbeagentur Mari, Nürnberg
Reinhard Hussenether
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der
Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg mit dem Abschluss als Diplom-Kaufmann.
Bei der Markgrafen-Getränkevertrieb-GmbH, Kulmbach
zuständig für Marketing, Vertrieb, Einkauf
und Expansion.
Reinhard Hussenether
Studium der Betriebswirtschaftslehre an
der Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg mit dem Abschluss
als Diplom-Kaufmann. Bei der Markgrafen-Getränkevertrieb-GmbH, Kulmbach
zuständig für Marketing, Vertrieb, Einkauf und Expansion.
Vorher Niederlassungsleiter bzw. Prokurist bei der
Fristo Getränkemarkt, Nürnberg, zuständig für die Bereiche Expansion und Marketing
sowie Handelsvertreter-Suche.
Max Kratzer
B.A. Wirtschaftswissenschaften, Dipl. Kommunikationswirt
(BAW). Head of Digital @ IDEENHAUS GmbH MARKEN.WERT.STIL Spezialisiert auf Digitale
Markenführung und Markenkommunikation.
Max Kratzer
B.A. Wirtschaftswissenschaften, Dipl.
Kommunikationswirt (BAW). Head of Digital @ IDEENHAUS GmbH MARKEN.WERT.STIL
Spezialisiert auf Digitale Markenführung und Markenkommunikation.
Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der FAU zunächst wissenschaftlicher
Mitarbeiter an der FAU in der Abteilung Medien. 2012 Wechsel in eine Nürnberger
Werbeagentur als Art Director (digital) und berufsbegleitendes
Studium an der BAW zum Dipl. Kommunikationswirt. Nach dem Abschluss Wechsel zu IDEENHAUS
als Projektmanager und Kundenberater. Seit 2018 verantwortlich für Digitalprojekte bei
IDEENHAUS.
Seit 2016 Tätigkeiten als Dozent beim BDS und der GAW in den Bereichen Projektmanagement
und Markenführung.
Herwig Rubin
Head of Retail and Marketanalytics bei Infas quo GmbH,
Nürnberg Executive Consultant bei Kynetec UK Ltd, Weston
Herwig Rubin
Head of Retail and Marketanalytics bei
Infas quo GmbH, Nürnberg Executive Consultant bei Kynetec UK Ltd, Weston
Handels- und Marketingforschung seit mehr als 20
Jahren für zahlreiche Branchen und Regionen. Dozent an der GAW seit 2016.
Wichtige Führungspositionen waren u.a. die eines Managing Directors bei
GfK-MEMRB, Nicosia (2007-2011)
GfK Retail and Technology, Nürnberg (2009-2015)
Kynetec Germany GmbH, Schleswig und Fürth (2016-2018)
Aufbau von GfK Niederlassungen in UAE, Israel, Nigeria und Kenya mit Forschungsprojekten
in der gesamten Region Middle East, Turkey und Africa.
Beratungstätigkeiten bei GfK-Nürnberg e.V., sowie für Kynetec UK Ltd, Weston.
Keynote Speaker bei Events und Konferenzen, zahlreiche Forschungsprojekte mit
Fachverbänden und Hochschulen.
Einschlägige Branchenerfahrung: Technische Gebrauchsgütermärkte, FMCG, Fashion and
Lifestyle, Consumer Health, Tourismus, Animal and Crop Science
Arndt Ruhnow
Dipl. Kfm. (Univ.), Gründungs- und Unternehmensberater,
Dozent
Seit 2003 Dozent in der Erwachsenenbildung und Unternehmensberater für KMU.
Arndt Ruhnow
Dipl. Kfm. (Univ.), Gründungs- und
Unternehmensberater, Dozent
Seit 2003 Dozent in der Erwachsenenbildung und Unternehmensberater für KMU.
Seit 2014 Mitglied im
Prüfungsausschuss Techn. Fachwirte IHK für Oberfranken. Dozent an der Grundig Akademie
(Nürnberg), IHK für Oberfranken (Bamberg und Bayreuth),
Jurisprudentia und Sabel-Akademie (Nürnberg).
Themenschwerpunkte Personalführung und -entwicklung, Steuerrecht für Unternehmen,
Investition und Finanzierung, Finanzbuchhaltung und Bilanzierung, Entgeltabrechnung und
-gestaltung.
Eddy Schlumberger
Dipl.-Betriebswirt (FH), selbstständiger
Unternehmensberater in den Bereichen Existenzgründung und Unternehmensplanung.
Eddy Schlumberger
Dipl.-Betriebswirt (FH), selbstständiger
Unternehmensberater in den Bereichen Existenzgründung und
Unternehmensplanung.
Er berät Mittelständler der
verschiedensten Branchen, von Existenzgründern bis zu lange etablierten Unternehmen. Er
verfügt über mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen
Betriebswirtschaft und Rechnungswesen in einer Steuerberatungskanzlei und als
kaufmännischer Leiter in der Investitionsgüterindustrie .Seit 2005 Dozent und
Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen in den Bereichen Betriebswirtschaft,
Rechnungswesen und Controlling tätig.
Helmut Schmidt
Leiter des Direkt Marketing Center Nürnberg der
Deutschen Post AG
Dipl. Verwaltungswirt (FH), Fachwirt Dialog Marketing (BAW), Online Marketing Manager (DDA)
und qualifizierter Führungs-/Managementtrainer
Helmut Schmidt
Leiter des Direkt Marketing Center
Nürnberg der Deutschen Post AG
Dipl. Verwaltungswirt (FH), Fachwirt Dialog Marketing (BAW), Online
Marketing Manager (DDA) und qualifizierter Führungs-/Managementtrainer
Mit Begeisterung und Sachverstand leitet er
erfolgreich seit nun über 10 Jahren das Direkt Marketing Center in der Metropolregion.
Mit seinem Team wurde er mehrfach für herausragende
Vertriebsperformance ausgezeichnet.
Bei zahlreichen Veranstaltungen ist er als Referent zu Themen wie
nationales/internationales Dialog Marketing, physischer und hybrider Briefversand,
Warenversand oder Werbung per Post gefragt.
Sein Motto: Begeisterung überzeugt – Überzeugung verkauft!
Steffen Straub
Executive Master of Business Administration in
Marketing, Diplom-Kaufmann (Univ.), Leiter Event- und Live-Kommunikation Deutsche Bahn AG,
Berlin, Frankfurt am Main
Steffen Straub
Executive Master of Business
Administration in Marketing, Diplom-Kaufmann (Univ.), Leiter Event- und
Live-Kommunikation Deutsche Bahn AG, Berlin, Frankfurt am Main
Seit 2017: Dozent an der
Grundig Akademie für Werbung.Kommunikation. Marketing (GAW), Nürnberg.
Seit 2015: Mitglied im Branchenübergreifenden Messetreff der Industrie (BüM).
Seit 2017: Mitglied im Fachbeirat der transport logistic München
Christina Stuiber-Petersen
Inhaberin, IDEENREICH Verlagsberatung I Training I
Zeitungsdesign
Kommunikationswirtin, Verlegerin Fürth Aktuell, Geschäftsführerin GONG Verlag, Nürnberg /
München. Akademischer Beirat und Dozentin an der GAW, Dozentin an div. Universitäten.
Vorstand Marketing Club Nürnberg
Christina Stuiber-Petersen
Inhaberin, IDEENREICH Verlagsberatung I
Training I Zeitungsdesign
Kommunikationswirtin, Verlegerin Fürth Aktuell, Geschäftsführerin GONG
Verlag, Nürnberg / München. Akademischer Beirat und Dozentin an der GAW,
Dozentin an div. Universitäten.
Vorstand Marketing Club Nürnberg
Trainerin und Coach seit 1995. Referentin beim BDZV
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger und BVDA Bundesverband Deutscher
Anzeigenblätter. Coaching von Führungskräften in der Verlagsbranche.
Konzepte und Entwicklung von neuen Verlagsobjekten, Magazinen und Werbe-Kampagnen.
Als Zeitungs-Designerin mehr als 70 Tageszeitungen, Wochenblätter und Sonntagzeitungen
relauncht und redesigned in Deutschland und in Österreich.
Vier BVDA-Durchblick-Preise mit neu gestalteten Sonntagzeitungen gewonnen.
Florian Thierfelder
Stellv. Verkaufsleiter bei Radio ENERGY Nürnberg
Lehrinhalte Gattung Radio (Werbeformen, Reichweiten,
Zielgruppen, Senderübersicht, Übertragungswege, Werbeinhalte)
Florian Thierfelder
Stellv. Verkaufsleiter bei Radio ENERGY
Nürnberg
Lehrinhalte Gattung Radio (Werbeformen,
Reichweiten, Zielgruppen, Senderübersicht, Übertragungswege,
Werbeinhalte)
07/2014 – 06/2017 Mediaberater bei Radio ENERGY Nürnberg
07/2017 – 12/2019 Senior-Mediaberater bei Radio ENERGY Nürnberg
Seit 01/2020 – heute Stellv. Verkaufsleiter bei Radio ENERGY Nürnberg
Ralf Thummerer
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Georg-Simon-Ohm Hochschule
Nürnberg.
Trainer und Dozent
Ralf Thummerer
Studium der Betriebswirtschaftslehre an
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der
Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg.
Trainer und Dozent
Zunächst als Assistent der Geschäftsleitung tätig vor der Gründung eines eigenen
Unternehmens im Jahre 1989
Verschiedene Tätigkeiten als Dozent bei Unternehmen und Hochschulen der Metropolregion
Nürnberg unter anderem für Marketing und Internationales Marketing an der Technischen
Hochschule Nürnberg, im Business Simulation (MBA Program) an
der Ohm Professional School, als Dozent für Statistik, BWL u. VWL an der Bayerischen
Akademie für Werbung und Marketing e.V. und in Folge auch an der GAW.
Mitglied im Prüfungsausschuss für kfm. Berufe bei der Industrie- und Handelskammer
Nürnberg.
Werner Zahel
Rat & Tat – Agentur Netzwerk – Inhaber,
Schultze.Walther.Zahel GmbH Kommunikationsagentur –Gesellschafter, Autor & Regisseur für
Unternehmensfilme, Freier Dozent und Akademischer Beirat
u.a. an der GAW Grundig Akademie
Werner Zahel
Rat & Tat – Agentur Netzwerk –
Inhaber, Schultze.Walther.Zahel GmbH Kommunikationsagentur –Gesellschafter,
Autor & Regisseur für Unternehmensfilme, Freier Dozent und Akademischer
Beirat u.a. an der GAW Grundig Akademie
Werber aus Leidenschaft und Mitbegründer der Kommunikationsagentur
SCHULTZE. WALTHER. ZAHEL. Bereits während des Grafik-Design-Studiums an der
Georg-Simon-Ohm-Hochschule wurden die Weichen für die Selbständigkeit
gestellt. Heute Betreuung namhafter Marken in den Bereichen: